1. Logo von ELBA - zurück zur Startseite
  2. Sitemap
  3. Guided Tour
    für
    Studierende
  4. Guided Tour
    für
    Lehrende
  5. ELBA: E-Learning, Chancen und Barrieren für Sehgeschädigte
  6. Sprache wechseln

Chancen und Barrieren

Raum und Licht

Raum

Befragt nach der Akustik in dem Raum, in dem die Lehrveranstaltung an der Universität Karlsruhe (TH) statt fand, und die Verständlichkeit der Dozenten ergab sich eine durchschnittliche Bewertung von sehr gut bis gut. Es wurden 14 Szenarien durchgeführt und von den sehgeschädigten Studierenden mit sehr gut, gut oder schlecht bewertet.

Obwohl in den Unterrichtsräumen Steckdosen vorhanden sind, wird teilweise eine bessere Versorgung gewünscht. Folgende Verteilung der Stromanschlüsse empfiehlt sich: Jeweils vorne und in der Mitte eines Raumes sollten am linken und rechten Rand sowie in der Mitte Steckdosen vorhanden sein. So finden Studierende mit unterschiedlichen im Glossar nachschlagenSehbehinderungen den für sie und ihre Hilfsmittel am geeignetsten Platz.

In 50% unserer Lernszenarien war Wireless- im Glossar nachschlagenLAN verfügbar. In Karlsruhe handelt es sich um das im Glossar nachschlagenDUKATH -Funknetz.

Zur besseren Orientierung auf dem Universitätscampus wäre eine taktile Kennzeichnung von Gebäude- und Zimmernummern im Gebäudekomplex der Universitätsverwaltung sinnvoll. Statt Punktschrift würde auch eine Kennzeichnung durch taktile Schwarzschrift ausreichen. Aufzüge sollten die Stockwerke ansagen.

Licht

Sehbehinderte Studierende wurden nach den Lichtverhältnissen in der jeweiligen Lehrveranstaltung befragt. In 6 durchgeführten Szenarien lag das Ergebnis im Schnitt bei gut.
Als Empfehlung gilt: Streulicht, Sonneneinstrahlung und die gleichzeitige Projektion auf Leinwand sind zu vermeiden. Oft besteht eine erhöhte Blendempfindlichkeit.
Die gute Ausleuchtung des Arbeitsplatzes ist wichtig, am besten ist eine indirekte Beleuchtung mit kaltem Kunstlicht.

Erfahrungen

Erfahrung sehbehindert: Im Freien ist es für Sehbehinderte nicht möglich, den Bildschirm eines Notebooks oder ein PDA zu lesen.

Weiter >

  1. Bobby WorldWide Approved AAA
  2. Valid HTML 4.01!
  3. Valid CSS!
  4. Impressum