1. Logo von ELBA - zurück zur Startseite
  2. Sitemap
  3. Guided Tour
    für
    Studierende
  4. Guided Tour
    für
    Lehrende
  5. ELBA: E-Learning, Chancen und Barrieren für Sehgeschädigte
  6. Sprache wechseln

Chancen und Barrieren

Bedingungen und Barrieren rund um das Studium

Erfahrungen

Erfahrungen einer sehbehinderten Studierenden: Auf dem Weg zur Uni kann sie die Anzeigen der S-Bahn nicht lesen. Sie schaut vorher im Internet nach. In der Mensa ist die Schrift des Bedienautomaten, der die Karten auflädt für sie nicht lesbar, ebenso wenig kann sie den Kopierer alleine bedienen, ist also auf die Hilfe anderer angewiesen.

Manche Sehbehinderte können Freunde, Nachbarn, Kommilitonen u.s.w., die sie treffen, schlecht erkennen. Begegnungen und der Aufbau sozialer Kontakte werden dadurch erschwert , denn "Normal-Sehende" können die im Glossar nachschlagenSehbehinderung auf den ersten Blick oft nicht wahrnehmen oder richtig einschätzen. Viele Sehbehinderte empfinden neue Situationen und Veränderungen als verunsichernd. Die Orientierung in einer neuen Umgebung wird dadurch erschwert, dass Beschilderungen nicht gelesen oder leicht übersehen werden.

Weiter >

  1. Bobby WorldWide Approved AAA
  2. Valid HTML 4.01!
  3. Valid CSS!
  4. Impressum